Stay Connected 2022
Diese Veranstaltung wird unterstützt von:

Gold-Sponsoren

Weitere Sponsoren:

baummedical • Berlin Heart GmbH • Correct Medical • CytoSorbents Europe GmbH • Dr. F. Köhler Chemie GmbH • Edwards Lifesciences Services GmbH • Eurosets GmbH Deutschland • free life medical GmbH • Fresenius Medical Care GmbH • Fumedica Medizintechnik GmbH • GAMPT GmbH • GEISTER Medizintechnik GmbH • Getinge Deutschland GmbH • hemovent GmbH • JUVA TEC Handels GmbH • Kardialgut GmbH • Medicovation GmbH & Co. KG • Medistim Deutschland GmbH • Osypka Medical GmbH • RAUMEDIC AG S&T International GmbH • Spectrum Medical LLP • SyGan Medical GmbH • TERUMO Deutschland GmbH Werfen GmbH • WKK  Perfusionsservice GmbH & Co. 

Team Perfusion 2022 - stay connected

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 

 

wir freuen uns sehr, Sie zur 51. Internationalen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik und der 14. Fokustagung von DGTHG und DGfK unter dem Motto  ‚Team Perfusion 2022 – stay connected‘  im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland herzlich willkommen zu heißen. 

 

Wir haben dieses Motto gewählt, da bei fast allen Aspekten der fachübergreifenden Zusammenarbeit Konnektivität und Kompatibilität zwischen Kardiotechnik, Herzchirurgie und Anästhesie eine zentrale Rolle spielen. Im Hinblick auf innovative, moderne Perfusionskonzepte, auf Patientenmonitoring sowie schonendere, minimal-invasive chirurgische Techniken hat sich in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung gezeigt. Dieser Entwicklung möchten wir mit den ausgewählten Themen Rechnung tragen. Insbesondere möchten wir fächerübergreifend innovative Konzepte vorstellen, wie Konnektivitätsprobleme gelöst werden können.

 

Bewährte Schwerpunkte wie Organprotektion, individualisierte, adäquate EKZ-Verfahren, Perfusionskonzepte bei komplexen Eingriffen, mechanische Herz- und Lungenunterstützung sowie innovative Device-Therapie werden auch beim diesjährigen Kongress eine große Rolle spielen. Zusätzlich werden Versorgungskonzepte bei multimorbiden Herzpatienten behandelt und Strategien für komplexe kinderherzchirurgische Eingriffe mit maßgeschneiderten EKZ-Systemen, Perfusionsstrategien und Organprotektionsmaßnahmen.

 

In Rahmen der Sitzung des Jungen Forums möchten wir unserem Nachwuchs eine Plattform bieten, seine wissenschaftliche Arbeit auf hohem Niveau zu präsentieren und zu diskutieren.


Zusätzlich zum wissenschaftlichen Programm bietet das Kongressprogramm wieder zahlreiche praktische Workshops u.a. zum Thema VAD-Therapie, Rhythmustherapie und Publikationstraining an. Auf Grund der sehr positiven Resonanz und des nach wie vor großen Interesses wird auch dieses Jahr wieder ein Thementag „ECMO/ECLS“ stattfinden.

 

Die Tatsache, dass die Jahrestagung der DGfK und Fokustagung der DGTHG und DGfK nunmehr zum 11. Mal gemeinsam durchgeführt werden, unterstreicht den Erfolg dieses Konzeptes und soll auch im Jahr 2022 ein Forum für berufsgruppenübergreifende, multidisziplinäre Zusammenarbeit von Kardiotechnik, Herzchirurgie und Kardioanästhesie darstellen. 

 

Als Tagungspräsidenten freuen wir uns auf einen lebhaften wissenschaftlichen Austausch und anregende fachliche Diskussionen mit Ihnen im November 2022 in Münster. 

 

Ihre 

Thomas Dreizler ECCP, MCT Tagungspräsident der DGfK
Prof. Dr. Stephan Ensminger   Tagungspräsident der DGTHG